Stolpersteine für die Familien Stern und Vyth verlegt
Nun ist es schon das dritte Mal, dass wir in Kalkar an Orten Stolpersteine verlegen, wo bis in die Zeit des Nationalsozialismus jüdische Familien – oft üb...
Nun ist es schon das dritte Mal, dass wir in Kalkar an Orten Stolpersteine verlegen, wo bis in die Zeit des Nationalsozialismus jüdische Familien – oft üb...
Auch im Jahr 2020 ist eine Verlegung von Stolpersteinen in Kalkar vorgesehen. Die Verlegung von 12 Gedenksteinen an 2 Verlegeorten findet am Samstag, den 10.10....
Anläßlich der Verlegung von Stolpersteinen für die Familie Isaac und des damit verbundenen Besuches ihrer Tochter Betty mit Ehemann Larry in Kalkar, schickte un...
Der diesjährige Termin für die Verlegung der nächsten Stolpersteine steht nun fest: Am Samstag, 14. Dezember 2019, um 15:00Uhr sollen insgesamt 14 Gedenksteine ...
Unter großer Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürger wurden am Dienstag, 2. Oktober 2018, die ersten Stolpersteine für die Angehörigen der jüdischen F...
Werner Cohen war einer der letzten Kalkarer Überlebenden des Holocaust. Er emigrierte 1939 mit Angehörigen auf abenteuerliche Weise nach Buenos Aires, Argentini...
Ende 2017 konnte die Interessengemeinschaft STOLPERSTEINE in Kalkar e.V. eine politische Mehrheit im Rat der Stadt für die Verlegung von Stolpersteinen gewinnen...
Am 08.03.2018 kam es zu einem ausführlichen und spannenden Gedankenaustausch mit Ruth Warrener aus Goch. Frau Warrener – Lehrerin an der Gesamtschule Mittelkrei...
Der Rat der Stadt Kalkar hat in seiner Sitzung am 9.11.2017 mehrheitlich für die Verlegung von Stolpersteinen gestimmt. Mit 15 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen und 2 ...